Aus der Ferne

ganz nah

Kompromissbereitschaft ist gefragt

Innige Umarmungen, gemeinsame Unternehmungen oder einfach nur ein vertrautes Gespräch – mit unseren Liebsten zusammen zu sein schenkt uns Geborgenheit und federt Stress von uns ab. Unsere engsten sozialen Kontakte haben enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden: sie steigern unser Glück, unsere Zufriedenheit und schützen uns sogar vor psychischen Problemen und Krankheiten. Doch nicht immer können wir ihnen nah sein. Unser Leben hat rasant an Geschwindigkeit zugenommen. Wir leben und arbeiten zunehmend global. Heute sind wir hier, morgen dort. Bei so einem Tempo fällt es gar nicht so leicht Schritt zu halten. Auch andere Umstände und Einschränkungen können dafür sorgen, dass wir zeitweilig auf uns allein gestellt sind und die gewohnte echte Nähe ausbleibt. Unsere sozialen Kontakte wollen trotzdem gepflegt werden. Wie bringen wir das alles unter einen Hut?

Gut, dass Entfernung heutzutage praktisch keine Rolle mehr spielt. Wir verbinden uns mit wem, wann und wo wir wollen. Die digitalen Kommunikationsmittel haben die Art und Weise, wie wir uns miteinander verbinden, revolutioniert. Doch können sie uns bei unserem Bedürfnis nach echter Nähe tatsächlich Abhilfe verschaffen? Den Freunden und der Familie auf einmal hauptsächlich virtuell zu begegnen ist natürlich nicht dasselbe, wie z.B. ein gemütlicher gemeinsamer Abend. Wie können wir uns trotzdem nah bleiben? Eins ist sicher: Distanz auszuhalten hat Nebenwirkungen, denn jeder Mensch braucht Nähe. Es ist an der Zeit, sich Gedanken zu machen.

So wichtig sind soziale Kontakte

Quellen: Loneliness and Social Isolation as Risk Factors for Mortality: A Meta-Analytic Review - Julianne Holt-Lunstad, Timothy B. Smith, Mark Baker, Tyler Harris, David Stephenson, 2015 (sagepub.com) - Why Americans use social media | Pew Research Center ; Social Media - Nutzungsgründe junger Menschen in Deutschland 2018 | Statista - Bericht_revidiert.doc (ifd-allensbach.de)

Raus aus der Komfortzone

Bleib in Kontakt

 

Neue Stadt, neuer Job, Social Distancing. Bindungen auf Distanz verändern deine Beziehungen. Sie fordern dich heraus und verlangen jede Menge Disziplin. Was du tun kannst, damit Social Distancing dich nicht ausbremst.

 

 

Mehr zum Thema

Gute Beziehungen, gute Gesundheit

Wer sich einsam fühlt, deren Gesundheit ist gefährdet. Wer hingegen zu vertrauensvollen Beziehungen fähig ist und diese auch regelmäßig pflegt, kann sich über eine lange Liste an positiven Auswirkungen freuen.

 

Download PDF

Stark

und positiv

 

Fitnesstraining für die Seele

Methoden für ein erfülltes, positives Leben

Was kann ich bei Einsamkeit tun?

Egal, ob du deine Liebsten gerade vermisst oder dich nach mehr Nähe und wahren Kontakten sehnst, es gibt Dinge, die du schon heute tun kannst; 


Virtuelle Gruppenevents 

Du vermisst gemeinsame Abende mit deinem Freundeskreis? Dann veranstalte doch ein virtuelles Event. Mit der Plattform „Wonder“ kannst du virtuelle Räume erstellen und diese z.B. mit unterschiedlichen Mottos, Spielen oder Cocktail-Mixing gestalten. So kann man, wie auf realen Partys, den Raum wechseln und hat dadurch verschiedene Gruppendynamiken. 

Das könnte dich auch interessieren

Top Apps zum Thema


Houseparty

Die beste Alternative, um mit deinen Freunden zu spielen und zu lachen. Gruppen-Video-Chats, bei denen auch der Entertainment-Faktor nicht zu kurz kommt: Karaoke und Uno inklusive!