Healthy Hedonism:

Revolutionärer Foodtrend

Gesund ist, was schmeckt!

Es klingt nach einer kulinarischen Revolution! Weg vom Diktat des Verzichts. Gesund ist, was schmeckt. Mit Healthy Hedonism breitet sich ein Foodtrend aus, der für gesunden Genuss steht und Schluss macht mit Verboten, Vorgaben und Maßregelungen. Stattdessen: selbstbestimmt wählen, Vielfalt genießen, abwechslungsreich essen. Dabei werden die Mahlzeiten zu einer sinnlichen Erfahrung, der man sich bewusst hingibt. Mit ausreichend Zeit fürs Essen und ohne schlechtes Gewissen. Das Lebensgefühl hinter dem Foodtrend beruht auf Kreativität und freiwilliger Selbstbegrenzung. Denn lustvolles Essen und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus. Healthy Hedonism kommt einer Befreiung gleich. Veggie Day war gestern. Reglementierungen gehören der Vergangenheit an. Mit dem Foodtrend ist es wieder möglich, Eigenverantwortung selbstbestimmt wahrzunehmen. Doch Healthy Hedonism lässt sich auch auf andere Lebensbereiche ausdehnen. Zum Beispiel auf den Sport oder auf die persönliche Gesundheit. Mit Holistic Health gibt es hier nämlich einen ganzheitlichen Trend, der unter anderem zu mehr Vitalität und innerer Ruhe führen soll.

4 Fakten zu Lebensmitteln hinter Foodtrends

Quelle: Lebensstile – Kunden verstehen, Märkte erobern, Harry Gatterer, Verena Muntschick, Philipp Hofstätter, Janine Seitz,
Lena Papasabbas, Christian Schuldt, Cornelia Kelber, Mark Morrison, Christoph Kristandl, Ausgabe 2020, ISBN
978-3-945647-72-1

Du bist, was du isst –

Nichts muss, alles kann.

 

Die Zeit von Verboten ist vorbei.

Der Foodtrend Healthy Hedonism erhält immer mehr Zulauf. Die Menschen
fasziniert der Ansatz von mehr Freiwilligkeit und weniger Vorgaben.

 

Mehr zum Thema

Gesund genießen: Mehr Healthy Hedonism wagen

Healthy Hedonism ist ein Foodtrend, der ohne Grenzen auskommt. Doch wie sieht das im Alltag konkret aus? Worauf du achten solltest, um in deinem Leben für mehr gesunden Genuss zu sorgen, erfährst du in unserem PDF.

 

Download PDF

5 Tipps für eine bewusstere Ernährung

Healthy Hedonism steht für gesunden Genuss. Für einen bewussteren Umgang mit den Themen Essen und Gesundheit. Wir haben 5 Tipps zusammengestellt, mit deren Hilfe du dem Foodtrend mehr Platz in deinem Alltag einräumen kannst.


Mehr Healthy Hedonism durch langsameres Essen

Kennst du das? Die Mittagspause ist mal wieder knapp bemessen. Das nächste Meeting steht an, aber dein Magen knurrt. Schnell schlingst du im Stehen oder während du weiter arbeitest einen Snack hinunter. Das fühlt sich nicht sonderlich gesund an, oder? Und doch kommen wir in unserem Alltag oftmals nicht um diese Situationen herum. Der Foodtrend Healthy Hedonism möchte genau das Gegenteil erreichen. Und zwar sollten wir viel bewusster essen, Nahrung langsamer zu uns nehmen. Hierfür müssen wir uns Freiräume schaffen. Wir sollten zum Beispiel unseren Arbeitsalltag so organisieren, dass immer genug Zeit für ein ausführliches Mittagessen zur Verfügung steht. Das kostet Überwindung. Wir müssen es lernen. Gelingt es uns, profitieren wir jedoch immens.

 

Das könnte dich auch interessieren